News

KW 35: Das sind die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

in diesem Bürobesuch.de-Newsletter fassen wir Ihnen einmal pro Woche die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen.

Die Themen:

UmweltBank AG forciert nachhaltige Kapitalmarktstrategie mit Scale-Listing und neuem Green & Social Bonds ETF

Die UmweltBank AG stärkt ihre Position am Kapitalmarkt mit gleich zwei richtungsweisenden Schritten: Zum einen hat die Bank den Einbeziehungsantrag für das Scale-Segment der Deutschen Börse gestellt – das Listing ist noch im August geplant. Zum anderen bringt sie mit dem UmweltBank UCITS ETF – Green & Social Bonds Euro einen neuen nachhaltigen Anleihen-ETF auf den Markt.

Das Scale-Segment richtet sich an wachstumsstarke, mittelständische Unternehmen und soll der UmweltBank mehr Sichtbarkeit sowie einen erweiterten Investorenkreis erschließen. Damit verfolgt die Bank das Ziel, ihr nachhaltiges Geschäftsmodell am Kapitalmarkt weiter zu verankern. Vorstandsvorsitzender Dietmar von Blücher betont die Rolle des Kapitalmarkts als Partner für die Transformation zu einer ökologischeren Wirtschaft.

Parallel dazu lanciert die UmweltBank ihren zweiten ETF, der ausschließlich in Green & Social Bonds mit Investment Grade investiert. Diese Anleihen finanzieren Projekte wie erneuerbare Energien, sozialen Wohnraum oder den öffentlichen Nahverkehr. Der ETF erfüllt die Kriterien eines Artikel-9-Produkts der EU-Offenlegungsverordnung und basiert auf einem gemeinsam mit Solactive entwickelten Index. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die breit gestreutkonservativ und mit klaren Nachhaltigkeitskriterien investieren möchten.


Fachbuch beleuchtet erfolgreiche Unternehmensnachfolgen durch Frauen in der Metropolregion Nürnberg

Frauen in Führungspositionen gewinnen zunehmend an Bedeutung – besonders in Familienunternehmen. Das neu erschienene Fachbuch „Frauen führen – Erfolgreiche Nachfolge in Familienunternehmen“, herausgegeben von Joachim Gutmann und Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt, stellt eindrucksvoll dar, wie Unternehmerinnen mit Vision, Mut und Leidenschaft die Geschicke traditionsreicher Firmen in eine erfolgreiche Zukunft lenken.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Metropolregion Nürnberg, in der zahlreiche starke Frauen familiengeführte Unternehmen prägen. Exemplarisch porträtiert das Buch unter anderem die Personal Hofmann Gruppe, die Fürst Gruppe sowie die Memmert GmbH + Co. KG. Diese Beispiele zeigen, wie innovative Nachfolgelösungen funktionieren können – und wie weibliche Führungspersönlichkeiten maßgeblich zur Weiterentwicklung mittelständischer Strukturen beitragen.

Die Autorin Brigitte Waffenschmidt, Expertin für Führung, Personalmanagement und Organisationsentwicklung, verbindet praxisnahe Porträts mit klaren Handlungsempfehlungen („Lessons learned“) für die nächste Unternehmergeneration. Erschienen ist das Buch im Haufe Verlag.


Die News-Übersicht ist exklusiv für Bürobesuch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für den Bürobesuch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...

Exklusives KI-Strategiebriefing für Unternehmer und Entscheider in der Metropolregion Nürnberg.

Genau für diese Führungsaufgabe hat Silbury ein praxisnahes KI-Strategiebriefing ins Leben gerufen. Geleitet wird es von Markus Neubauer, selbst Inhaber und Geschäftsführer. Er agiert als Ihr Übersetzer: vom komplexen Thema hin zu dem, was für Sie als Führungskraft und für Ihre Mitarbeiter wirklich zählt.

Erwarten Sie keine Theorie, sondern einen ehrlichen Austausch. In 60 Minuten gewinnen Sie:

(Anzeige)


Dagmar Wöhrl wird neue Unicef-Botschafterin

Die gebürtige Nürnbergerin Dagmar Wöhrl ist zur neuen Botschafterin von Unicef Deutschland ernannt worden. Damit gehört sie nun zu einer prominenten Gruppe von Persönlichkeiten wie Dirk NowitzkiUdo Lindenberg und Mats Hummels, die sich öffentlich für die Rechte von Kindern einsetzen. Für Bayern ist sie nach Nina RugeDirk Nowitzki und Riccardo Simonetti die vierte Vertreterin in diesem Kreis.

Unicef Deutschland hebt hervor, dass Wöhrl das Kinderhilfswerk bereits seit Längerem ehrenamtlich unterstützt und mit ihrer „unternehmerischen Weitsicht und juristischen Expertise“ eine echte Bereicherung für die Arbeit von Unicef sei. Im Juli besuchte sie im Rahmen einer Reise nach Sri Lanka ein Krankenhaus und mehrere Schulen, um sich ein Bild von den Projekten vor Ort zu machen. Bereits seit 2004 engagiert sich die 71-Jährige humanitär in dem Inselstaat.

Wöhrl blickt auf eine vielseitige Karriere zurück: Rechtsanwältin, Unternehmerin, CSU-Politikerin und langjähriges Bundestagsmitglied – unter anderem als Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Seit 2022 ist sie zudem Honorarkonsulin Sri Lankas in Bayern. Die enge Verbindung zur Region bleibt dabei stets präsent: Ihr Ehemann Hans Rudolf Wöhrl ist Sohn des Gründers des traditionsreichen Modehauses Wöhrl in Nürnberg.


Sie haben ein Unternehmen in der Region und möchten in diesem Newsletter stattfinden? Nehmen Sie presse@buerobesuch.de in Ihren Verteiler auf!

Wie hat Ihnen unser Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie gerne an constantin.kaindl@buerobesuch.de. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

PS: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und weiterschicken.

Einen guten Start in die Woche wünscht

Constantin Kaindl

Herausgeber


Entdecken Sie uns auf