Portrait

„Ein Gewinner ist ein Verlierer, der nur einmal mehr aufgestanden ist.“

Nürnberg, Deutschherrnkarree: Wer in der Mittagszeit das Beets & Roots betritt, spürt sofort die Energie eines Konzepts, das mehr ist als nur gesunde Bowls. Es ist das Ergebnis von drei unternehmerischen Lebenswegen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich doch perfekt ergänzen. Zum Portrait trafen die Köpfe hinter dem Nürnberger Ableger der Berliner Systemgastronomie-Marke Kastriot Hajdari (Geschäftsführer), Hannes Erhardt (Gesellschafter) und Tobias Puder (Gesellschafter) in der bürobesuch.de-Redaktion im Business Tower auf Herausgeber Constantin Kaindl.

Constantin Kaindl, Herausgeber bürobesuch.de, im Gespräch mit Hannes Erhardt, Beets & Roots.

Drei Wege, ein Ziel

Ich bin Unternehmer mit Herz und Leidenschaft“, sagt Hannes Erhardt über sich selbst. Nach vielen Jahren als Geschäftsführer beim Evangelischen Siedlungswerk wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit. Die Gastronomie aber war für ihn zunächst Neuland. Doch konnte er auf ein starkes Netzwerk in der Region bauen. „Ich wollte endlich Unternehmer werden und es war mir von Anfang an klar, dass ich mich neben meinen Beteiligungen an Immobilienunternehmen auch an Unternehmen beteiligen möchte, die ich einfach spannend finde“, erzählt er. Beets & Roots überzeugte ihn durch das Thema „gesundes Essen“, das ihm selbst am Herzen liegt. Gastronomisches Know-how bringt sein langjähriger Freund Tobias Puder mit in die Partnerschaft ein. Die beiden verbindet nicht nur ein Standort, sondern auch ein unternehmerisches Grundverständnis.

Hannes Erhardt, Beets & Roots.

Ich bin gelernter Gastronom“, berichtet Tobias Puder, der seine Ausbildung im Münchner Hotel Vier Jahreszeiten absolvierte und seit nunmehr 20 Jahren tief in der Systemgastronomie verwurzelt ist – bei L’Osteria. Um die Expansion in der Region voranzutreiben arbeitete er vor allem im Bereich Business Development. Nach der Gründung eines Joint Ventures mit den Betreibern der L’Osteria im Jahr 2015 entstanden in seinem Schaffensbereich in den vergangenen zehn Jahren fünf neue Standorte in Nürnberg und Fürth. Seit 2018 ist Puder als Geschäftsführer und Gesellschafter der Betreibergesellschaft von L’Osteria tätig. Bei Beets & Roots ist er „nur“ Gesellschafter, aber sein Know-how kann er auch in dieser Rolle gut einbringen: Strukturen, Prozesse und Zahlen der Branche das ist sein Steckenpferd.

Tobias Puder, Beets & Roots.

Der Dritte im Bunde ist Kastriot „Kastro“ Hajdari. Der gebürtige Kosovare kam 2018 nach Deutschland, mit einem Studienabschluss in Wirtschaft und Buchhaltung – und einem großen Ziel: Unternehmer werden. „Ich bin mit A1-Niveau angekommen und habe meine Ausbildung bei McDonald’s gemacht“, erinnert er sich. „Ich konnte nicht gut Deutsch sprechen, aber ich konnte gut mit Zahlen umgehen.“ In seinem Ausbildungsbetrieb übernahm er früh Verantwortung, entwickelte sich zum Betriebsleiter und leitete bald einen ganzen Standort. „Wir haben nie rote Zahlen geschrieben“, erzählt er nicht ohne Stolz. 2021 begegnete er Tobias – und damit dem nächsten Kapitel seiner Reise.

Kastro Hajdari, Beets & Roots.

„Mein Ziel war immer, Unternehmer in der Gastronomie zu sein“, sagt Hajdari. Heute ist er nicht nur Partner, sondern das Gesicht von Beets & Roots Nürnberg. Als operativer Partner baute er das Team auf, koordiniert die Abläufe und kennt jede Zutat in und auswendig. „Wir haben mit ihm jetzt keinen Betriebsleiter mehr, sondern einen Geschäftsführer und Partner, der mit Herzblut das Konzept weiterentwickeln will“, sagt Erhardt. Damit ist auch klar: Die Expansion von Beets & Roots in der Region hat eine neue Dynamik gewonnen.

System trifft Leidenschaft

Das Konzept von Beets & Roots basiert auf Systemgastronomie – aber mit einem klaren Anspruch an Frische, Digitalisierung und Vielfalt. „Wir bedienen alle Vertriebskanäle: Inhouse, Delivery, Pick-up und vor allem das Business Catering“, erklärt Puder. Besonders das Business Catering trifft einen Nerv in der Metropolregion: „Gesundes Catering für Meetings, Tagungen, Veranstaltungen – da sehen wir starken Bedarf, den Menschen auch mal etwas wirklich anderes anbieten zu können.“ Die Kunden bestellen via App, nutzen Self-Order-Terminals oder greifen zur Beets-Plus-Mitgliedschaft, mit der sie für 4,99 Euro im Monat täglich 3 Euro auf Ihre Bestellung sparen.

Und das Konzept geht auf. Die Nachfrage steigt, die Prozesse greifen, die Marke wird sichtbarer. Ein neuer Innenstadt-Standort im alten Kaufhof-Areal wurde Anfang November eröffnet, langfristig will man auch in Städten wie Fürth oder Erlangen präsent sein. Dabei bleiben die drei Unternehmer ihrer Linie treu: „Wir machen unsere Hausaufgaben, schaffen Stabilität – und dann gehen wir die nächsten Schritte“, so Puder.

Perspektive Bayern

Beets & Roots ist für alle drei mehr als ein Investment. Es ist ein Projekt, das Sinn stiftet – für Kundinnen und Kunden ebenso wie für das Team. „Ich habe immer gedacht, als ich noch Toiletten geputzt habe, dass ich irgendwann Unternehmer sein werde“, sagt Hajdari. Heute ist er es – und bringt genau diese Motivation jeden Tag ein. Für ihn ist das Franchisekonzept keine Einschränkung, sondern ein Werkzeug: „Wir müssen stark im System arbeiten, aber auch offen für Neues sein.“

Dass genau diese Haltung Zukunft hat, spüren auch seine Mitgründer. „Wir wollen in Nürnberg eine Markenresistenz schaffen“, sagt Erhardt. „Und wenn die Grundlage steht, dann schauen wir weiter.“

Die Story von Beets & Roots in Nürnberg ist eine Geschichte von System und Substanz, von Strategie und Persönlichkeit. Drei Unternehmer, drei Blickwinkel, ein gemeinsames Ziel – und ein wachsendes Unternehmen, das zeigt: gesunde Ernährung kann nicht nur lecker, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein.

Und wer einmal im Beets & Roots gegessen hat, versteht sofort, warum das Konzept so gut funktioniert. Frisch, digital, schnell – aber mit Seele. Genau wie die Menschen dahinter.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Bürobesuch-Newsletter kostenlos abonnieren!


Entdecken Sie uns auf