News

KW 48: Das sind die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg

Einmal pro Woche fassen wir Ihnen die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen. Jeden Montag um 7.00 Uhr blicken wir auf die vergangene Woche zurück –  als kostenloser Newsletter direkt in Ihre Mail-Inbox oder hier auf der Website.

Der Schnellüberblick für Eilige

  • Silbury: Neuer Geschäftsführer
  • Adidas: Eine Milliarde Euro für Aktienrückkauf
  • Siemens: Mandat von Finanzvorstand Ralf Thomas verlängert
  • FAU: Neues Mitglied im Universitäts-Rat

Silbury: Kolja Eigl wird Geschäftsführer

Der bislang alleinig agierende Silbury-CEO Markus Neubauer baut die Geschäftsleitung des Fürther IT-Dienstleisters Silbury aus. Mit Kolja Eigl rückt der langjährige CTO als Geschäftsfürher in die Führungsspitze auf.

“Kolja ist mein langjähriger Weggefährte bei Silbury und hat alle entscheidenden Veränderungen in der Vergangenheit aktiv begleitet. Ich schätze die Zusammenarbeit mit ihm sehr, sowohl fachlich als auch persönlich”, so Markus Neubauer, CEO.

Seit mehr als zehn Jahren ist Eigl für Silbury tätig. Zunächst als Oracle Webcenter Consultant, stieg er über die Jahre hinweg bis zum Chief Technology Officer (CTO) auf.

Zum Hintergrund: 2007 wurde Silbury gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 60 Mitarbeiter und entwickelt digitale Geschäftsstrategien und individuelle Softwarelösungen.

Neubauer (links) und Eigl

Adidas: Eine Milliarde Euro für Aktienrückkauf

Adidas hat den Abschluss seines zweiten Aktienrückkaufprogramms in diesem Jahr bekannt gegeben. 1.619.683 Aktien habe das Unternehmen zu einem Gesamtbetrag von 450 Millionen Euro im Zeitraum zwischen dem 18. Oktober und 25. November 2021 zurückgekauft, so Adidas. Das entspricht einem durchschnittlichen Kaufpreis je Aktie von 277,83 Euro. Im gesamten Jahr 2021 hat Adidas 3.471.205 Aktien im Gesamtwert von einer Milliarde Euro zurückgekauft.

Bereits im Zeitraum zwischen dem 1. Juli und 30. September 2021 hat das Unternehmen 1.851.522 eigene Aktien zu einem Gesamtbetrag von 550 Millionen Euro zurückgekauft (Bürobesuch.de berichtete).

Signifikante Cash Returns seien “ein wesentlicher Bestandteil” der Unternehmensstrategie mit dem Namen “Own the Game”, die die Profitabilität steigern soll.

Durch  Umsatz- und “starkes” Gewinnwachstum will Adidas bis 2025 einen “erheblichen” kumulierten Free Cashflow generieren. Der Großteil davon – zwischen 8 und 9 Milliarden Euro – soll durch Dividendenausschüttungen zwischen 30 und 50 Prozent des Gewinns aus fortgeführten Geschäftsbereichen sowie durch weitere Aktienrückkäufe mit den Aktionären geteilt werden.

Siemens: Mandat von Finanzvorstand Ralf Thomas verlängert

Der Aufsichtsrat der Siemens AG hat beschlossen, das Mandat von Vorstandsmitglied und CFO Ralf Thomas (60) zu verlängern. Es endet somit am 14. Dezember 2026.

Ralf Thomas trat 1995 in die Siemens AG ein und wurde 2013 zum Mitglied des Vorstands und Finanzvorstand berufen. Im Jahre 2019 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsrats der Siemens Healthineers AG; seit 2020 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens Energy AG.

Zu seinem Verantwortungsbereich zählen unter anderem die Siemens Financial Services und Siemens Real Estate.

“Der Erfahrungen und Einschätzungen von Ralf Thomas sind für unseren Vorstand von enormem Vorteil. Ich schätze Ralf Thomas sehr – als vertrauten Kollegen und Ratgeber mit dem nötigen Scharfsinn, um die erfolgreiche Umsetzung unserer Finanzziele und des beschleunigten wertsteigernden Wachstums auf Basis des großartigen Geschäftsjahres 2021 weiter voranzutreiben”, sagt Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.

FAU: Neues Mitglied im Universitäts-Rat

Der Universitätsrat hat ein neues externes Mitglied: Prof. Dr. Claudia Breger, Professorin für Deutsche und Vergleichende Literatur an der Columbia University in New York, ist von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, in den Universitätsrat bestellt worden.

Der Universitätsrat ist das höchste Entscheidungsgremium der FAU. Prof. Breger tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Carola Jäggi von der Universität Zürich an. Dr. Roland Busch, Vorstand der Siemens AG, wird für eine zweite Amtszeit als externes Mitglied wiederbestellt. Er bleibt Vorsitzender des Universitätsrats.


Sie haben ein Unternehmen in der Region und möchten in diesem Newsletter stattfinden? 
Nehmen Sie presse@buerobesuch.de in Ihren Verteiler auf!

Wie hat Ihnen unser Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie an den Chefredakteur: Luca.Schallenberger@wirdenkenlokal.de.

PS: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und weiterschicken.

Text und Redaktion: Luca M Schallenberger, Chefredakteur


Entdecken Sie uns auf