Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
in diesem Bürobesuch.de-Newsletter fassen wir Ihnen einmal pro Woche die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen.
Die Themen:
- Stadt Nürnberg legt konsolidierten Jahresabschluss 2023 vor – 228,7 Mio. Euro Überschuss im „Konzern Stadt“
- „The One“ in Nürnberg fast voll belegt – SAUTER und AS Physio/AS Fitness als neue Mieter
- Schluss mit Papierkram – Ihre digitale Dokumentenlösung belegebox.
- Spielwarenmesse eG verlängert Vorstandsverträge vorzeitig um fünf Jahre
- Lesetipp: Magazin „kfz-betrieb“ spricht Dr. Parreira von der Nürnberger Versicherung
Stadt Nürnberg legt konsolidierten Jahresabschluss 2023 vor – 228,7 Mio. Euro Überschuss im „Konzern Stadt“
Mit dem achten konsolidierten Jahresabschluss für das Jahr 2023 zeigt die Stadt Nürnberg erneut finanzielle Stabilität und eine klare strategische Ausrichtung. Die Ergebnisse für den sogenannten „Konzern Stadt“, zu dem u. a. NürnbergMesse, N-ERGIE, VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, der Albrecht Dürer Airport und die wbg Nürnberg GmbH gehören, unterstreichen die Leistungsfähigkeit des städtischen Verbunds mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden.
Der Jahresüberschuss stieg auf 228,7 Mio. Euro (Vorjahr: 153,6 Mio. €), während die Bilanzsumme um 8,2 % auf 12,49 Mrd. Euro zulegte. Die Eigenkapitalquote liegt bei 19,3 %, und mit 3,67 Mrd. Euro wurde gezielt in Infrastruktur- und Zukunftsprojekte investiert. Besonders auffällig: 9,79 Mrd. Euro entfallen auf das Anlagevermögen, was 78 % der gesamten Bilanzsumme entspricht.
Laut Thorsten Brehm, Berufsmäßiger Stadtrat für Finanzen, Personal und IT, spiegeln die Zahlen die kontinuierliche Stärkung von Infrastruktur, Bildung und Daseinsvorsorge wider. Gleichzeitig mahnt er jedoch: Die Haushaltslage vieler Kommunen verschlechtere sich spürbar, insbesondere im Bereich der Krankenhausfinanzierung. Auch die gleichzeitige Umsetzung von Wärme-, Energie- und Mobilitätswende stelle wachsende Herausforderungen dar.
„The One“ in Nürnberg fast voll belegt – SAUTER und AS Physio/AS Fitness als neue Mieter
Das markante Hochhaus „The One“ in Nürnberg wächst weiter zu einem vielseitigen Standort: Mit SAUTER Deutschland und AS Physio/AS Fitness ziehen zwei neue Mieter ein, die insgesamt rund 1.400 m² Fläche belegen. Damit ist der Tower mit über 86 % vermieteter Fläche nahezu voll ausgelastet – lediglich die 9. und 10. Etage sind noch verfügbar.
SAUTER, Spezialist für smarte Gebäudetechnik, bezieht rund 700 m² in der 8. Etage und vereint dort mehrere regionale Standorte. Als Technologiepartner kennt das Unternehmen das Gebäude bestens: Die komplette Gebäudeautomation – inklusive intelligenter Steuerung von Heizung, Licht, Lüftung und Beschattung – stammt von SAUTER selbst. Zudem übernimmt der Anbieter sämtliche Facility Services und wird damit zum umfassenden Lifecycle-Partner.
Ebenfalls rund 700 m² bezieht AS Physio/AS Fitness im 6. Obergeschoss. Dort entsteht ein modernes Gesundheitszentrum mit Physiotherapie, ganzheitlichem Training und Fitnessangeboten – eine Ergänzung zum bereits ansässigen Preventive Care Center (PCC), das zuletzt zusätzliche Flächen für neue Präventions- und Regenerationsangebote angemietet hatte.
Schluss mit Papierkram – Ihre digitale Dokumentenlösung belegebox.

Ab Januar 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen. Mit belegebox. erledigen Sie Ihre Dokumentenverwaltung effizient und sicher. Machen Sie den nächsten Schritt in die Zukunft der Büroorganisation – einfach und günstig.
Was ist belegebox.?
belegebox. ist eine Cloud-basierte Lösung für die Archivierung und Verwaltung aller Belegarten. Egal, ob Sie Rechnungen, Verträge oder Lieferscheine haben – belegebox. macht die Organisation einfach und digital.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Schnelle Einrichtung: Kein Installationsaufwand – alles läuft online.
- E-Rechnungen automatisch verarbeiten: E-Rechnungen werden geprüft und direkt an Ihre Buchhaltung oder Steuerberater übermittelt.
- Volltextsuche & revisionssichere Archivierung: Alle Belege sind sicher gespeichert, leicht zu finden und jederzeit verfügbar.
Für wen ist belegebox.?
- KMUs und große Unternehmen: Für Unternehmen jeder Größe, die ihre Dokumentenverwaltung effizienter gestalten möchten.
- Steuerkanzleien und Buchhalter: Ein unverzichtbares Tool für die Zusammenarbeit mit Mandanten.
- Apotheken, Handwerksbetriebe, Vereine und viele mehr.
Probieren Sie belegebox. aus und erleben Sie die Vorteile einer papierlosen Zukunft.
(Anzeige)
Spielwarenmesse eG verlängert Vorstandsverträge vorzeitig um fünf Jahre
Die Spielwarenmesse eG feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einer wichtigen Personalentscheidung: Der Aufsichtsrat hat die Verträge der Vorstände Christian Ulrich, Florian Hess und Jens Pflüger einstimmig und vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Das Führungstrio leitet die international aktive Genossenschaft seit Juli 2021 und verantwortet unter anderem die Weltleitmessen Spielwarenmesse in Nürnberg und SPIEL in Essen.
Aufsichtsratsvorsitzender Axel Kaldenhoven betont das Vertrauen in die „hervorragende Arbeit und nachhaltige strategische Ausrichtung“ des Vorstands. Die drei Vorstände stammen aus dem Unternehmen selbst und verfügen über langjährige Erfahrung in der Spielwarenbranche. Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands, ist für Marketing, Kommunikation und neue Geschäftsfelder zuständig, Florian Hess verantwortet Vertrieb und Veranstaltungsorganisation, während Jens Pflüger die Bereiche Finanzen, HR und Digitalisierung leitet.
Die Entscheidung unterstreicht den eingeschlagenen Kurs der Genossenschaft und setzt ein klares Zeichen für Kontinuität und Stabilität. Ein nächster wichtiger Termin steht bereits fest: Die 75. Ausgabe der Spielwarenmesse findet vom 27. bis 31. Januar 2026 in Nürnberg statt.
Lesetipp: Magazin „kfz-betrieb“ spricht Dr. Parreira von der Nürnberger Versicherung
In einem Interview mit dem Fachmagazin kfz-betrieb reagiert Dr. Daniel Parreira, Leiter Vertrieb Autohaus bei der Nürnberger Versicherung, auf die jüngsten Schlagzeilen zur Zukunft des Unternehmens. Anlass für die Diskussion ist das Interesse der Vienna Insurance Group (VIG) an einer Beteiligung – möglicherweise sogar als Mehrheitsaktionär.
Parreira betont: „Wir sind in einer Transformation, aber kein taumelnder Versicherer.“ Die Solvabilitätsquote von über 250 Prozent zeige die solide Basis. Eine Beteiligung der VIG könnte bei der Modernisierung der IT sowie beim Umgang mit regulatorischen Anforderungen unterstützen. Wichtig sei dabei: Die Marke Nürnberger soll erhalten bleiben, ebenso der Standort.
Besonders für das Autohausgeschäft sieht Parreira Potenzial: Die Beteiligung bringe Synergieeffekte, z. B. durch günstigere Rückversicherungsprämien. Gleichzeitig versichert er: Produkte, Services und Ansprechpartner bleiben kontinuierlich verfügbar. Ab 2026 wird zudem ein neues digitales Beratungstool eingeführt, das den Vertriebsprozess in Autohäusern weiter stärken soll.
Sie haben ein Unternehmen in der Region und möchten in diesem Newsletter stattfinden? Nehmen Sie presse@buerobesuch.de in Ihren Verteiler auf!
Wie hat Ihnen unser Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie gerne an constantin.kaindl@buerobesuch.de. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
PS: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und weiterschicken.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Constantin Kaindl
Herausgeber