News

KW 51: Das sind die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg

Einmal pro Woche fassen wir Ihnen die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen. Jeden Montag um 7.00 Uhr blicken wir auf die vergangene Woche zurück –  als kostenloser Newsletter direkt in Ihre Mail-Inbox oder hier auf der Website.

Schultheiß: 300 Millionen Euro Umsatzrekord

Einschließlich von Reservierungsbeständen und geschlossenen Vorverträgen hat die Schultheiß Projektentwicklung AG Immobilien im Verkaufswert von 300 Millionen Euro veräußert. Damit stellt das Unternehmen einen neuen Umsatzrekord auf – trotz Corona.

Michael Kopper, Vorstandsvorsitzender der Schultheiß Projektentwicklung AG, sagt: “Corona hält die Welt weiterhin in Atem. Die derzeitige Situation verursacht vielerorts ein Gefühl der Unsicherheit, die Baubranche kämpft vor allem mit Lieferengpässen. Dass wir uns unter diesen Rahmenbedingungen so deutlich steigern konnten, bestätigt die Qualität unserer Arbeit und zeigt zugleich, dass wir mit unserem Portfolio aus freiem und gefördertem Wohnungsbau strategisch richtigliegen.”

Den Grund für das gute Ergebnis sieht Kopper indes vor allem im Team: “Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schultheiß Projektentwicklung AG für ihren unermüdlichen Einsatz. Mit einem solch engagierten Team sind wir in der Lage, auch in Krisenzeiten Höchstleistungen zu erbringen. Ich bin stolz auf das, was wir in turbulenten Zeiten wie diesen gemeinsam erreicht haben.”

ING: Millioneninvestition in Nürnberg

Die ING Deutschland hat ihren Mietvertrag am Standort Südwestpark Nürnberg vorzeitig um weitere zwölf Jahre verlängert. Im gleichen Zug investiert die ING einen “zweistelligen Millionenbetrag in die grundlegende Erneuerung des Bürokomplexes”, in dem rund 1.000 Menschen arbeiten.

„Die Metropolregion Nürnberg ist für Talente und für uns als ING Deutschland ein attraktiver Standort, an dem wir auch zukünftig wachsen wollen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir einen langfristigen Vertrag mit der Südwestpark Management GmbH geschlossen haben und somit unseren wichtigen bayerischen Standort weiter stärken“, sagt Norman Tambach, CFO der ING Deutschland.

DATEV: Einzug in Coworking-Space in Berlin

Die aus Nürnberg kommende DATEV zieht in Berlin in den Betahaus Coworking-Space. Das Ziel ist es, mehr Flexibilität für die Entwicklerteams zu schaffen. Außerdem soll den Entwicklern der Austausch mit anderen Entwicklern erleichtert werden.


Sie haben ein Unternehmen in der Region und möchten in diesem Newsletter stattfinden? 
Nehmen Sie presse@buerobesuch.de in Ihren Verteiler auf!

Wie hat Ihnen unser Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie an den Chefredakteur: Luca.Schallenberger@wirdenkenlokal.de.

PS: Wir freuen uns, wenn Sie diesen Artikel weiterempfehlen und den Newsletter abonnieren.


Entdecken Sie uns auf