Impuls

„Warum übernehmen sie Teile der DEFACTO GmbH, Ralf Fischer?“

Die Nürnberger VerticalAds Group gilt als einer der führenden Spezialisten im Performance-Marketing – jetzt erweitert das Unternehmen sein Portfolio um technologienahen CRM-Bereich der DEFACTO GmbH.

Gründer und Geschäftsführer der VerticalAds Group, Ralf Fischer, erklärt im Donnerstagsinterview, warum Kundengewinnung und Kundenbindung künftig untrennbar zusammengehören, was der Schritt für Mitarbeitende bedeutet – und warum gerade jetzt die Zeit für mutige Investitionen in die Zukunft des Marketings ist.


Was ist die VerticalAds Group und was macht sie?

Die VerticalAds Group ist ein spezialisierter Dienstleister für Performance Marketing. Wir gewinnen für Produktgeber aus allen Branchen Interessenten und Kunden, mit besonderen Angeboten für Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Energie, Streaming sowie Marken und Händler.

Unser Hauptsitz ist in Nürnberg, doch wir haben auch Niederlassungen in vielen europäischen Ländern und in Brasilien.

Was ist Ihre Rolle im Unternehmen?

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der VerticalAds Group.

Dieses Interview ist exklusiv für Bürobesuch.de-Newsletter-Abonnenten.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei für den Bürobesuch.de-Newsletter an, um den Artikel lesen zu können.

Loading...

Warum übernimmt die VerticalAds Group technologienahen Bereiche der DEFACTO GmbH?

Bisher konzentrieren wir uns auf die Kundengewinnung und erzielen jährlich steigende Ergebnisse. Doch wir glauben, dass wir noch erfolgreicher sind, wenn wir auch in der Kundenbindung Experten werden.

Unsere 20 Jahre Erfahrung im Performance Marketing treffen auf 35 Jahre CRM-Erfahrung. Mit dieser Expertise können wir unsere Leistungen in beiden Bereichen optimieren und verknüpfte Dienstleistungen anbieten.

So können wir für D2C-Marken nicht nur Technologien und Wissen für die Kunden-Community bereitstellen, sondern auch die gewünschten Kunden gewinnen.

Im Bereich CRM-Strategien nutzen wir unser Wissen über Marketingkanäle, um Kunden gezielter zu aktivieren.

Was unterscheidet diese Übernahme von einem klassischen Zukauf?

Abgesehen von prozessbedingten Rahmenbedingungen sehe ich keinen Unterschied. Die Übernahme hat eine strategische Komponente, die auch Technologie und Expertise umfasst.


Ganzheitliche Unternehmervorsorge: VR TeilhaberBank begleitet Unternehmen in die Zukunft

Ihr persönlicher Kontakt: 

(Anzeige)


Was bedeutet dieser Schritt für die Mitarbeiter von DEFACTO?

Eine Übernahme bringt immer Veränderungen mit sich, und wir danken dem Team für seine Unterstützung.

Ein Vorteil ist die ähnliche Unternehmenskultur beider Gesellschaften, sodass keine großen Änderungen nötig sind. Allerdings konnten wir nicht alle Bereiche übernehmen.

Was wünschen Sie sich, dass man in einem Jahr über die Integration von DEFACTO in die VerticalAds Group sagt?

Ich hoffe auf zufriedene Bestandskunden und motivierte Neukunden, da wir stark in bestehende Technologien investieren wollen.

Mit der Sicherheit unserer Unternehmensgruppe und dem verknüpften Wissen erwarte ich eine positive Entwicklung. Insgesamt wünsche ich, dass alle Bereiche und Mitarbeitenden eine gute Zukunft finden.

Gab es in der Vorbereitung der Übernahme einen Moment, an dem Sie dachten: Das wird schwieriger als gedacht?

Eine Übernahme ist immer komplex. Zum Glück haben wir Erfahrung.

Man sollte zu Beginn nicht von Erfolg ausgehen, sondern Annahmen faktenbasiert prüfen.

Der schwierigere Teil ist die Integration, die am besten direkt nach der Übernahme erfolgt.

Wie verändert die Verbindung aus Performance-Marketing, Technologiekompetenz und datengetriebenem Kundenmanagement Ihr Leistungsversprechen?

Es gibt zwei Ebenen: Expertise und Dienstleistung. Je mehr wir über Kundenbeziehungen wissen, desto besser sprechen wir die richtigen Kunden an.

Mit unserem Wissen über Kundeninteressen optimieren wir CRM-Strategien. Die kombinierte Datenbasis verbessert auch den Einsatz künstlicher Intelligenz.

Unsere Dienstleistungen bieten kombinierte Produkte mit zusätzlichem Kundennutzen.

Ist diese Übernahme ein Signal, dass sich die Marketingbranche neu aufstellen muss?

Wirtschaftlich herausfordernde Zeiten führen zu Veränderungen. Viele Branchen stehen vor Herausforderungen, auch die Marketingbranche.

Wenn man ein Signal sehen möchte, dann, dass man in schwierigen Zeiten nach vorne schaut, in gute Ideen investiert und die Grundlage für eine positive Zukunft legt.

Was raten Sie mittelständischen Unternehmen, die CRM und Performance-Marketing verbinden wollen?

Die Verknüpfung ermöglicht effiziente und erfolgreiche Kundenstrategien. Sie sollten Strategien für Neu- und Bestandskunden verknüpfen, den richtigen Mix finden und die besten Neukunden gewinnen, die langfristig erfolgreich sind.


Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den Link in der E-Mail, die Sie von uns erhalten haben.

Bürobesuch-Newsletter kostenlos abonnieren!


Entdecken Sie uns auf