- IHK Gründerpreis Mittelfranken 2024: Das sind die Gewinner
- S&P Development vermietet 2.500m² Bürofläche an immowelt
- Pioniere in der Photovoltaikbranche: SOLUWA GmbH
- Neue Marketing-Leiterin bei VEDES
- MAUSS BAU sponsort Kulturinsel Wöhrmühle
- Neuer CEO bei abl solutions
- Weissman Gruppe erneut als „Top Beratung“ ausgezeichnet
- Rückblick: Netzwerktreffen von Bürobesuch.de und Kanzlei SALLECK + PARTNER am Schlossstrand
IHK Gründerpreis Mittelfranken 2024: Das sind die Gewinner
Drei Sieger, drei innovative Geschäftsideen: Dieses mal haben es eine Software für eine nachhaltigere Modebranche, Produktionstechnik für Ladespulen in Fahrbahnen und ein smarter virtueller Telefonassistent auf das Treppchen des „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2024“ geschafft, der mit einem Gesamtpreis von 30.000 Euro dotiert ist. Die Preisträger sind die Futurity GmbH aus Fürth (Geschäftsführerin Marieke Franzen), die Seamless Energy Technologies GmbH aus Nürnberg (Geschäftsführer Maximilian Kneidl, Michael Masuch und Dr. Michael Weigelt) sowie die Vitas GmbH aus Nürnberg (Gründer Thomas Abend, Tobias Bäumler und René Straub).
IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann, Nürnbergs Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und Stefan Röhrer, Leiter des Amts für Wirtschaft und Stadtentwicklung in Fürth, gratulierten den Siegerunternehmen bei einer Feierstunde im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg. „Die Gewinner unseres IHK-Gründerpreises 2024 sind auch ein leuchtendes Beispiel dafür, dass mit Innovationsgeist, Engagement und der richtigen Unterstützung großartige Dinge erreicht werden können“, freute sich Zitzmann.
S&P Development vermietet 2.500m² Bürofläche an immowelt
Die S&P Commercial Development, ein Unternehmen der Sontowski & Partner Group, hat im Nürnberger Seetor City Campus einen weiteren namhaften Mieter gewonnen: Die Aviv Germany GmbH, Betreiberin des Online-Marktplatzes immowelt.de, hat einen langfristigen Mietvertrag für eine Gewerbefläche von über 2.500 m² unterzeichnet. Damit sind die Seetor-Offices inzwischen nahezu vollständig vermietet.
„Wir freuen uns sehr über die Zusage eines weiteren renommierten Mieters wie immowelt“, so Sven Sontowski, Geschäftsführender Gesellschafter der S&P Commercial Development. „Dies bestätigt unser Konzept eines nachhaltigen marktgerechten Bürostandorts, der es ermöglicht, alle Anforderungen an zukunftsweisende Arbeitswelten im Sinne von New Work-Modellen umzusetzen.“
„Die modernen und offenen Büroflächen in den Seetor Offices eignen sich hervorragend, um unser Open Space Konzept kreativ zu verwirklichen“, erklärt weiterhin Sarah Lauk, Prokuristin bei der AVIV Germany GmbH. „Neben dem attraktiven Quartierskonzept und der Nähe zum Wöhrder See hat uns auch die ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung des Objekts überzeugt. Wir wollen unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, ihren neuen Arbeitsplatz problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen zu können.“ Am Standort Nürnberg sind derzeit etwa 500 Mitarbeitende von immowelt tätig.
Pioniere in der Photovoltaikbranche: SOLUWA GmbH

Sie zählt zu den Dinosauriern der Branche – Die SOLUWA GmbH, mit Sitz in Schwaig bei Nürnberg, ist seit über 15 Jahren ein verlässlicher Partner im Photovoltaikmarkt. Als einer der Pioniere haben die Gründer und Geschäftsführer Ralf Kinauer und Klaus Kexel die Entwicklungen der Branche mit SOLUWA von Anfang an miterlebt und aktiv mitgestaltet. Das Unternehmen bietet deutschlandweit umfassenden Service – von der ersten Beratung über die Planung bis hin zur Installation und After-Sales-Betreuung.
- Jahrelange Erfahrung: Mit einem erfahrenen Team von rund 20 Fachleuten betreut SOLUWA sowohl Privatkunden mit Ein- und Mehrfamilienhäusern als auch Gewerbe- und Industriekunden.
- Kernkompetenzen: Die Installation von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und Ladestationen gehört zu den Hauptaufgaben des Unternehmens.
- Innovative Lösungen: SOLUWA entwickelt ständig neue Lösungen für Kunden und passt ihre Angebote für die individuellen Bedürfnisse an.
Wussten Sie schon?
SOLUWA war maßgeblich an der Entwicklung der ersten aerodynamischen Flachdachanlage mit knapp 500 kWp beteiligt und hat innovative Flachdachsysteme wie das Schüco Ost-West-System mitentwickelt.
Prinzipien von SOLUWA
Die Philosophie von SOLUWA setzt auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertige PV-Komponenten und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur die Stromproduktion, sondern auch das Heizen und die Klimatisierung mit elektrischer Energie umfassen – Stichwort Sektorenkopplung. Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Angebote und Projekte von SOLUWA unter www.soluwa.de.
(Anzeige)
Neue Marketing-Leiterin bei VEDES
Seit dem 01. Juli 2024 verantwortet Anke Gaab die Bereiche Marketing, Digital und Research der VEDES Gruppe. „Sie bringt langjährige Expertise aus der Sportartikel- und Textilbranche mit“, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zuletzt war sie als Head of Marketing bei der uvex Sports GmbH tätig und vorher in verschiedenen internationalen Marketingpositionen bei der adidas AG.
Vorständin Julia Graeber freut sich über den Neuzugang: „Mit Anke Gaab haben wir eine kompetente Marketingexpertin mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Markenführung sowie Retail- und Omnichannel-Marketing gewonnen. Sie wird unsere dynamische Entwicklung in einer vernetzten Welt mit einer innovativen Marken- und Kommunikationsstrategie für die Marke VEDES und unsere angeschlossenen Händler weiter vorantreiben.“
Die VEDES ist eines der führenden Handelsunternehmen für Spielwaren in Europa und hat sich über die Jahre zu der Omnichannel-Plattform im B2B2C der europäischen Spielwarenbranche (Schwerpunkt: D-A-CH) für über 3.700 Kunden mit mehr als 7.000 Standorten entwickelt. Zudem fungiert der Konzern als Finanzdienstleister für rund 700 Markenpartner in sieben Ländern sowie als Service-Zentrale mit breitem Portfolio für die gesamte Branche.
MAUSS BAU sponsort Kulturinsel Wöhrmühle
Vom 11. bis 21. Juli 2024 wird die Kulturinsel Wöhrmühle in Erlangen zu einem Treffpunkt für Kulturschaffende und -liebhaber. Als „Förderer der regionalen Kultur“ ist das Bauunternehmen MAUSS BAU am 14., 17. und 18. Juli Hauptsponsor des Festivals, wie nun bekanntgegeben wurde
„Als Unternehmen sehen wir uns als Teil der Regionen, in denen wir tätig sind,“ so die Geschäftsführerin Sofia Schneider. „Das bedeutet für uns auch, diese Regionen und damit auch deren Kulturlandschaft aktiv zu unterstützen. Und beim Sponsoring gilt für uns dasselbe wie für unsere Region: Je vielfältiger, desto besser!“
Die MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist eines der führenden Bau-, Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen in Süddeutschland mit etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Sitz in Erlangen.
Neuer CEO bei abl solutions
Die abl solutions GmbH, ein führender Anbieter von IT-, Netzwerk- und Storage-Lösungen, hat Gunter Mühlöder zum neuen Geschäftsführer ernannt. Seit Mai 2024 führt er das Unternehmen mit Sitz in Nürnberg.
„Gunter Mühlöder kann auf 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurückblicken, davon 20 Jahre in leitenden Positionen bei Systemhäusern und Managed Service Providern. Er hat maßgeblich zum Aufbau der Geschäftsbereiche für Lösungs- und Managed Services beigetragen und war im SaaS-Lösungsvertrieb bei amerikanischen Herstellern tätig“, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Ich sehe großes Potenzial in der abl solutions und freue mich darauf, mit dem engagierten Team die digitale Transformation unserer Kunden voranzutreiben“, wird Mühlöder zitiert.
Weissman Gruppe erneut als „Top Beratung“ ausgezeichnet
Die Weissman Gruppe wurde erneut vom Handelsblatt als „Top Beratung“ im Bereich Familienunternehmen und Mittelstand ausgezeichnet. Diese Anerkennung basiert auf einer Bewertung von über 15.700 Unternehmensberatern und 335 Consultingfirmen. Sie unterstreicht die hohe Qualität der Weissman Gruppe in der Beratung von Familienunternehmen und mittelständischen Betrieben und spiegelt die Fachkompetenz der Beratungsleistungen wider, die das Unternehmen anbietet.
Das Unternehmen betont die Bedeutung des Engagements seines Teams und die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die Weissman Gruppe sieht die Auszeichnung als Bestätigung ihrer Arbeit und als Ansporn, weiterhin erstklassige Beratungsdienstleistungen zu erbringen. Sie bedankt sich auf LinkedIn bei ihrem Team und ihren Kunden und freut sich auf weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit im Bereich Familienunternehmen und Mittelstand.
Rückblick: Netzwerktreffen von Bürobesuch.de und Kanzlei SALLECK + PARTNER am Schlossstrand
Das After-Work-Event von Bürobesuch.de und der Kanzlei SALLECK + PARTNER am Erlanger Schlossstrand war ein voller Erfolg. Am 10. Juli 2024 fand ein entspanntes After-Work-Programm am Erlanger Schlossstrand statt, organisiert von Bürobesuch.de und der Erlanger Kanzlei SALLECK + PARTNER. Zu den rund 35 Teilnehmern zählten unter anderem Jörg Volleth, 2. Bürgermeister von Erlangen, und Julia Graeber, Vorständin der VEDES AG, sowie zahlreiche Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus dem Mittelstand. Die Veranstaltung bot wertvolle Netzwerk-Möglichkeiten in einem informellen Rahmen. Ein Highlight war das Kurz-Interview mit Mario Fürst, Gründer von Kloster Kitchen, sowie Dr. Benedikt Salleck und Marcus Fischer von SALLECK + PARTNER, die Einblicke in ihre Zusammenarbeit gaben. Fotos der Veranstaltung finden Sie auf der Eventseite von Bürobesuch.de.