News

KW 41: Das sind die wichtigsten Wirtschafts-News aus Nürnberg und Umgebung

Einmal pro Woche fassen wir Ihnen die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen. Jeden Montag um 7.00 Uhr blicken wir auf die vergangene Woche zurück –  als kostenloser Newsletter direkt in Ihre Mail-Inbox oder – etwas später – hier auf der Website.

Der Schnellüberblick für Eilige

  • Adidas: 450 Millionen Euro Aktienrückkauf geplant 
  • FAU: Mehr als 37.000 Studierende treten neues Semester an
     
  • 1. FCN und Nürnberger Versicherung: Neuer Spot vorgestellt
     
  • Airport Nürnberg: Ab sofort wieder in die USA und nach Kanada

Adidas: 450 Millionen Euro Aktienrückkauf geplant

Adidas will ab dem 18. Oktober bis Ende des Jahres Aktien im Wert von 450 Millionen Euro zurückkaufen, heißt es aus Herzogenaurach. Konkret: Der Sportartikelhersteller will eigene, sich im Umlauf befindende, Aktien kaufen und anschließend einziehen. Dadurch sinkt die Anzahl der Papiere, was wiederum den Gewinn der noch erhältlichen Aktien erhöht. Im Zuge der Ankündigung stieg die Aktie des Unternehmens an – in der Regel wird ein Aktienrückkauf von der Börse positiv bewertet.

Das jetzt angekündigte Programm ist bereits das zweite dieses Jahr. Im Zeitraum zwischen dem 1. Juli und 30. September 2021 hat das Unternehmen 1.851.522 eigene Aktien zu einem Gesamtbetrag von 550 Millionen Euro zurückgekauft. Rund 1,6 Milliarden Euro werde Adidas dieses Jahr an seine Aktionäre ausschütten, so das Unternehmen.

Adidas Schuh und Regal.

Hintergrund: Der Rückkauf ist Teil der bis 2025 angelegten “Own the Game”-Strategie, mit der Adidas die Profitabilität steigern will. 

FAU: Mehr als 37.000 Studierende treten neues Semester an

Insgesamt 37.952 Studierenden haben sich für das Wintersemester 2021/22 an der Friedrich-Alexander-Universität eingeschrieben. 50,8 Prozent davon sind Frauen und damit sind sie leicht in der Mehrheit. Die Gesamtzahl der Studenten aber sank im Vergleich zu 2020 um rund 900. Im Wintersemester 2020/2021 studierten noch 38.878 Menschen an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Joachim Hornegger, Präsident der FAU, sagt zum Semesterstart: “Wir freuen uns sehr, dass die FAU wieder zum dem wird, was eine Universität sein soll: ein Ort der Begegnung und des Austauschs; ein Ort der Diskussion und des gemeinsamen Lehrens und Lernens. Besonders willkommen heißen möchte ich alle Erstsemester, die ihr Studium vor Ort im Hörsaal starten können.”

1. FCN und Nürnberger Versicherung: Neuer Spot vorgestellt

Unter dem Motto “Gemeinschaft ist Leben” startet die Nürnberger Versicherung zusammen mit dem 1. FCN eine Werbekampagne. Produziert wurde der Spot von Graupause, einem Videoproduzenten aus Nürnberg. Regie führte Simon Huber, berichtet “Horizont.net”.

Der Spot zeigt mitfiebernde Fans bei Club-Spielen sowie Szenen vor und nach dem Spiel. Unterlegt ist das 30-sekündige Video mit einer Neuauflage des Songs “Can’t Help Falling In Love” von Elvis Presley. Er soll die Sehnsucht nach Normalität auch in den Stadien unterstreichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Airport Nürnberg: Ab sofort wieder in die USA und nach Kanada

Bald sind vom Airport Nürnberg aus verschiedene Ziele in den USA und Kanada wieder mit nur einem Umsteigestopp erreichbar.

Über die Drehkreuze Frankfurt, Amsterdam, Zürich und Paris Charles de Gaulle werden insgesamt 19 Ziele in den USA und fünf in Kanada mit nur einem Zwischenstopp von Nürnberg aus erreichbar sein.

In den USA ergeben sich die Verbindungen Dallas Fort Worth, Newark, Orlando und Philadelphia mit Lufthansa. Atlanta und Houston erreichen Reisende an Bord von Air France, KLM und Lufthansa. Die Ziele Boston, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco werden von Air France, KLM, Lufthansa und SWISS angeflogen.

Denver ist durch Lufthansa/United Airlines angebunden. Detroit und Seattle werden von Air France, Lufthansa und KLM/Delta Air Lines bedient. Nach Miami geht es mit Air France, Lufthansa, SWISS, KLM/Delta Air Lines. Nach Minneapolis mit Air France/Delta Air Lines und KLM. Nach Salt Lake City mit KLM/Delta Air Lines. Washington, D.C. wird von Air France, KLM, Lufthansa/United Airlines und SWISS/United Airlines angesteuert. Voraussichtlich ab Dezember bringt KLM wieder Fluggäste nach Las Vegas.

Kanada ist bereits jetzt wieder ins Flugnetz integriert: Flüge nach Calgary und Edmonton werden von KLM ausgeführt. Nach Montreal sind Air France, KLM und Lufthansa/Air Canada unterwegs. Richtung Toronto und Vancouver starten Air France, KLM, Lufthansa/Air Canada und SWISS/Air Canada.


Sie haben ein Unternehmen in der Region und möchten in diesem Newsletter stattfinden? Nehmen Sie presse@buerobesuch.de in Ihren Verteiler auf!

Wie hat Ihnen unser Nachrichtenüberblick gefallen? Schreiben Sie gern an unseren Head of Content unter Luca.Schallenberger@wirdenkenlokal.de. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

PS: Wir freuen uns, wenn Sie unseren Nachrichtenüberblick weiterempfehlen.

Einen guten Start in die Woche wünscht
Luca Schallenberger

Head of Content


Entdecken Sie uns auf