News

KW 1: Das sind die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg

Einmal pro Woche fassen wir Ihnen die wichtigsten Wirtschafts-Nachrichten aus der Region rund um Nürnberg zusammen. Jeden Montag um 7.00 Uhr blicken wir auf die vergangene Woche zurück –  als kostenloser Newsletter direkt in Ihre Mail-Inbox oder hier auf der Website.

Der Schnellüberblick für Eilige

  • Airport Nürnberg: Mehr als eine Million Passagiere 2021
  • Aldi Nürnberg: Neue Filiale in der Nürnberger Innenstadt

Airport Nürnberg: Mehr als eine Millionen Fluggäste

Um 16 Prozent konnte der Albrecht Dürer Airport sein Fluggastaufkommen steigern. Auf jetzt rund: 1,1 Millionen Fluggäste im gesamten Jahr 2021. Das entspricht gerade einmal einem Viertel des Vor-Pandemie Niveaus. Während des Sommers habe sich das Passagieraufkommen “spürbar” erholt, heißt es vom Flughafen. Durch neue Virusvarianten sei die Nachfrage wieder gesunken.

„Die Wunsch zum Reisen wächst wieder. Für 2022 rechnen wir, je nach Corona-Lage, mit einer deutlichen Erholung der Fluggastzahlen“, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe.

Zu den passagierstärksten Airlines gehörte die türkische Airline Corendon (hier erfahren Sie mehr zu Corendon am Airport Nürnberg), gefolgt von Ryanair und Turkish Airlines.

Besser lief es beim Luftfrachtgeschäft, das unter anderem medizinisches Equipment in die Region brachte. Mit 7.935 geflogenen Tonnen lag der Wert um 15 Prozent über dem Vorjahr und sogar über dem Vor-Corona-Wert von 2019.

Aldi Nürnberg: Neuer Standort in der Innenstadt

Die Aldi-Filiale in der Königstraße zieht um in die Schlüsselstraße, direkt am Weißen Turm. Der Grund: Die alte Filiale sei nicht mehr zeitgemäß, teilt eine Aldi-Sprecherin auf “Nordbayern.de”-Nachfrage mit.

Mit dem neuen Konzept will Aldi alle Zielgruppen ansprechen und ein Angebot unmittelbar in der Innenstadt schaffen. Das gesamte Personal wechselt in die neue Filiale. Außerdem sollen noch weitere Menschen eingestellt werden, so die Sprecherin gegenüber “Nordbayern.de.


Entdecken Sie uns auf